Urlaub in Florenz - Stadt mit Vergangenheit und Zukunft!

Florenz, die wundervolle Stadt in der Toskana hat ganze Generationen von Menschen begeistert und inspiriert. Seit Jahrhunderten begehrtes Reiseziel, hat die Stadt schon Goethe, während seiner Italienreise, fasziniert.

Florenz atmet Geschichte die greifbar ist. Kustwerke und Architektur von Weltrang begegnen einem an fast jeder Strassenecke - so viel wie in nur wenigen anderen Stätden in Europa. Am besten man startet den Urlaub in Florenz mit dem Besuch der herrausragensten Sehenswürdigkeiten die Florenz zu bieten hat, um einen ersten prägenden Eindruck dieser wunderschönen Stadt zu bekommen. Zum Beispiel der David von Michelangelo Buonarroti in der Accademia delle belle Arti. Das Wahrzeichen von Florenz, den Michelangelo aus dem sogenannten Duccioblock, einem riesigen Marmorblock, meißelte. Er zeigt David nicht wie gewöhnlich nach dem Sieg über Goliath, sondern in dem Moment als sich David für den Kampf entschied, was die Tat und Entschlusskraft der Stadt symbolisieren sollte.

Toscana - Dom in FlorenzUm den Besuch von Santa Maria del Fiore, der Dom von Florenz, wird man nicht herumkommen. Seine Kuppel und der Turm aus Marmor überschatten die ganze Stadt. Eine Besteigung der Kuppel wird einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Den Mittelpunkt von Florenz bildet die Piazza della Signoria mit der Loggia, den Uffizien und dem Palazzo della Signoria wo sich Leonardo da Vinci mit Michelangelo einen Malerwettbewerb über eine Fläche von über hundert Quadratmetern lieferte. Das Gemälde von Michelangelo ging aufgrund von technischen Fehlern verloren.

In den Uffizien, die ursprünglich als Stadtverwaltung dienten und heute ein Museum sind, sind Kustwerke in solcher Fülle und Kostbarkeit ausgestellt, dass ein Tag kaum reicht um alles zu sehen. Unter anderem das Gemälde "Die Geburt der Venus" - auch "Die Schaumgeborene" genannt - von Sandro Botticelli. Katharina von Medici, die letzte der Dynastie, vermachte sie der Stadt unter der Bedingung, das die Venus sie nie verlassen sollte. Unweit der Piazza della Signoria liegt die Ponte Vecchio. Eine Brücke, komplett bebaut mit Gebäuden und Geschäften in denen sich ein Juwelier an den nächsten reiht, ursprünglich jedoch ausschließlich Metzgern und Schlachtern vorbehalten war, was die Ponte Vecchio unter der toskanischen Sonne früher in einen unglaublichen Gestank hüllte.

Auf der anderen Seite des Arno angekommen, betritt man den Stadtteil Santo Spirito, wo sich auch der Palazzo Pitti befindet, dessen Bau die Familie Pitti, die größten Konkurenten der Medici, finanziell ruinierte. Santo Spirito ist nicht so überlaufen von Touristen und auch die Preise für Hotels sind hier geringer. Mit seinen kleinen Handwerksläden und Cafés ist es auf dieser Seite des Arno ein kleines bißchen "italienischer".
Aber egal auf welcher Seite, Florenz ist immer einen Urlaub wert und bietet viele schöne und dennoch günstige Hotels, aber auch eine große Auswahl an Ferienwohnungen in Florenz.