Cinque Terre - Wandern in der Toskana!

Die Toskana liegt im Norden Italiens an der Westküste und umfasst ein Gebiet von rund 23.000 Quadratmetern. Die Hauptstadt der Toskana ist Florenz, die im Norden der Region liegt. Pisa und Lucca sind weitere Großstädte in der Region. Insgesamt umfasst die Region eine Einwohnerzahl von  knapp 3,8 Millionen Menschen. Die Toskana ist geprägt durch ihre hügelige Landschaft, die zum Wandern einlädt. Durch die zahlreichen Pinien, Olivenbäume und Weinreben haben auch Naturfreunde einiges zu erkunden. Der höchste Berg ist über 200 Meter hoch und trägt den Namen Monte Prado. Eine Reise nach Italien in die Toskana ist auf jeden Fall empfehlenswert und auch durchaus zu bezahlen.

An der italienischen Riviera liegt der 12 Kilometer lange Küstenabschnitt, der sich Cinque Terre nennt. Übersetzt steht dies für „fünf Länder“; die die fünf Gelände des Naturparks voneinander abgrenzen. In der Region um Cinque Terre leben rund 7.000 Einwohner. Der Nationalpark steht unter Naturschutz, sodass hier nicht gebaut und verändert werden darf. 1997 wurde Cinque Terre in die Liste der UNESCO Weltnaturerbe aufgenommen. Das beeindruckenste an dem Gebiet ist die Bergkette, welche entlang der Küste führt und zum Teil sehr steil ist. Die „fünf Länder“bzw. Die fünf kleinen Ortschaften liegen größtenteils am Wasser und erstrecken sich entlang des Küstenabschnittes.

Toscana - Dom in FlorenzCinque Terre gilt als Geheimtipp in der Toskana und lädt zu wunderschönen Spaziergängen ein. Die Wanderstrecke in dem Gebiet führt direkt durch das Landesinnere sowie die schönsten Küstenabschnitte. Der Wanderweg sollte jedoch sorgfältig ausgewählt werden, da steile Treppen und schwierige Abschnitte auf der strecke auftauchen können. Dies heißt allerdings nicht, dass Urlauber mit weniger Ausdauer die Route nicht wählen sollten. Es führt eine Bahnverbindung direkt von einem Wanderabschnitt zum nächsten. So kann auch nach einer kürzeren Wanderstrecke, die reise mit der Bahn fortgesetzt werden. Für Wanderfreunde empfiehlt sich jedoch der gesamte Wanderweg, der unterschiedliche Küstenabschnitte hervorhebt und einzigartige Ausblicke auf die Landschaft zeigt.