Die wunderschöne Toskana:

Im Jahre 351 v. Chr. hieß die Region noch Etrurien und war unter römischer Kontrolle. Im Mittelalter, unter Karl dem Großen, gab man der Region den Namen "Toscana". Die Toscana weist ein mildes und mäßiges Klima auf. In den Tälern und auch an den Küsten ist es zumeist wärmer als in anderen Regionen. Im Sommer liegen die Temperaturen im Durchschnitt bei 23 bis 25 Grad und es ist oft sehr Niederschlagsarm.

Die an die Region Marken angrenzende Toskana ist sehr vielfältig. In Mittelitalien liegt die Maremma und ist bei den Touristen eine beliebte Region. Hier kann man auch den Uccelina Naturpark besuchen, wo man noch eine intakte Natur vorfindet. Die Aquanische Alpen mit etwa 2000 Meter Höhe, findet man im Norden. Toscana - Dom in FlorenzDie Küste in der Toskana ist recht zerklüftet. Hier finden sich Sandstrände wieder und im Landesinneren sieht man die vielen Pinienwälder. Im Süden der Toscana findet man den Monte Amiiata, einen aktiven Vulkan. Diese Gegend wird gerne für einen Wellnessurlaub besucht, denn in der Nähe kann man in den Ferien viele Thermalbäder besuchen.

Die Hauptstadt Florenz liegt direkt am Fluss Arno und hat rund 165.000 Einwohner. Florenz ist gerade für seine Kunstschätze sehr bekannt und wird oft als das "italienische Athen" bezeichnet. Die Architektur in der Altstadt ist eine Augenweide und hier stammen die Meisten Bauwerke aus der Protorenaissance Zeit.
Ein Besuch der Filippo Brunelleschi Kathedrale ist bei einer Toskana-Reise in jedem Fall ein Besuch wert. Unser Bild zeigt den Dom in Florenz. Infos und Unterkünfte findet man z.B. auf der Seite von Ferienhaeuser-Europaweit.de.

Die Stadt Pisa ist wohl bei sehr vielen hauptsächlich bekannt, weil hier der schiefe Turm von Pisa steht; das "unfreiwillige" Wahrzeichen der Stadt. Der Turm ist eines der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in der Toskana und sogar in Italien. Durch das Gewicht verformte sich der Untergrund unter dem Turm und so wurde die Neigung über sehr viele Jahre hinweg immer größer - bis der Turm 1990 gar für Besucher gesperrt wurde. Nach zwölfjährigen Sanierungsarbeiten ist der Turm seit Dezember 2001 auch wieder für Besucher zugängig. Die Altstadt von Pisa kann man wunderbar für einen traumhaften Spaziergang nutzen und es gibt sehr viele verwinkelte Gassen mit gemütlichen Cafés.

Dennoch gilt die Stadt Siena als die schönste in der ganzen Region und sollte bei einem Urlaub in der Toskana unbedingt besucht werden. Die Altstadt gehört zum Weltkulturerbe und weist viele Gebäude aus dem Mittelalter vor. Der Dom von Siena besteht aus schwarzem und weißem Marmor und ist ein wahrer Besuchermagnet für die Stadt. Und auch wenn es in Siena recht viele kleine Gassen und Treppen gibt, ist auch in Siena ein rollstuhlgerechter Urlaub in der Toskana möglich.

Montepulciano ist eine Kleinstadt in der schönen Region Toskana und besitzt eine mittelalterliche Stadtmauer. Die Region ist bekannt für den gleichnamigen Rotwein, der hier angebaut wird. Gerade die alten Gebäude aus der Renaissance Zeit, sind ein Besuch wert.

Auch die Insel Elba gehört zu der Toskana. Um dorthin zu gelangen kann man eine Fähre buchen. Elba gehört seit 1860 zu Italien. Vorher war die Insel von Großbritannien besetzt, gehörte seit dem Frieden von Amiens (1802) zu Frankreich und diente vom 4. Mai1814 bis 26. Februar 1815 Napoleon als Zwangsheimat.