Buongiorno! Guten Tag und herzlich willkommen! Schön, dass Sie die Sprache der Kunst, der Oper und der Musik überhaupt erlernen möchten! Wenn Sie sich für Sprachreisen nach Italien interessieren, so wäre Ihnen ein Aufenthalt in Florenz zu empfehlen. Florenz ist eine unvergleichliche Kunstmetropole, Sie können hier ganz in die italienische Kultur eintauchen. Und noch etwas spricht für Florenz: Hier sprechen die Leute weitgehend dialektfreies und damit für Kursteilnehmer besonders gut verständliches Italienisch (was in anderen Teilen des Landes durchaus nicht der Fall ist, die Sprachverhältnisse sind in Italien genau wie in Deutschland, wo ja auch fast überall die Dialekte dominieren!). In der Toskana, wo sich die italienische Schriftsprache entwickelt hat, ist die Umgangssprache am ehesten "schriftgemäß"!

Kunst und Architektur: Besichtigungen, die Sie sich nicht entgehen lassen dürfen

Genießen Sie auf Ihren Sprachreisen nach Italien die besondere Atmosphäre der Toskana! Florenz wurde während der Blütezeit der italienischen Stadtstaaten im 15. und 16. Jahrhundert von der Familie Medici regiert. Genies wie Michelangelo, Leonardo da Vinci und Galileo Galilei lebten zeitweise in der Stadt, die kulturell in dieser Epoche einen unerhörten Aufschwung nahm. 1436 wurde die Kathedrale "Santa Maria del Fiore" eingeweiht. Der Architekt Filippo Brunelleschi schuf die riesige Kuppel (106 m hoch) der Kirche, die noch heute das Stadtbild dominiert. Die Kuppel ist innen ausgemalt; im Kirchenschiff steht eine Statue des Architekten (mit Zirkel in der Hand!).

Der Dom in FlorenzSehenswert sind auch die Glasfenster der Kathedrale und natürlich die prächtigen Altäre und Heiligenfiguren, die den Innenraum schmücken. Die Kathedrale ist bei weitem nicht die älteste Kirche von Florenz. Einen architektonischen Kontrast zu dem Prachtbau bildet die uralte, von außen bescheiden wirkende Basilika "Santi Apostoli". Sie wurde im romanischen Stil um das Jahr 1060 erbaut. Das berühmteste Kunstwerk von Florenz ist die Statue des "David" von Michelangelo. Diese und viele weitere Statuen sowie Gemälde aus dem Spätmittelalter sind in der "Galleria dell' Accademia" zu sehen. Eine unüberschaubar große Zahl europäischer Kunstwerke sind in den "Uffizien" ausgestellt. Das riesige ehemalige Amtsgebäude ("Uffizien" = "Büros") beherbergt eine der wertvollsten Kunstsammlungen der Welt. Ein Schwerpunkt liegt auf den italienischen Werken der Renaissance, aber die Sammlung besitzt auch Gemälde von französischen und deutschen Malern. Sowohl in der "Galleria" als auch in den Uffizien können deutschsprachige Führungen gebucht werden!

Shopping - Unterhaltung - Nachtleben: Ein wenig "Dolce Vita" muss sein!

Florenz ist - beinahe wie Mailand - eine große Modemetropole. Ein Einkaufsbummel könnte zu den Designerboutiquen von Gucci, Prada und anderen italienischen Modemachern führen! Edle Souvenirs verkaufen auch die Juweliere in den Läden auf dem Ponte Vecchio, der sehenswerten alten Brücke über den Arno, und die Antiquitätenhändler in der Via Maggio. Ein Abend nach einem Stadtbummel könnte in einem Weinkeller ("Enoteca") oder in einem Club ausklingen. Unter den Clubs ist der "Central Park" besonders bei jungen Leuten beliebt; viel Livemusik wird im "Tenax" geboten. Wer einen Tag Zeit übrig hat, könnte einen Ausflug ins Chianti-Weinanbaugebiet mit Weinprobe buchen.