Die zweitgrößte Insel im Mittelmeer bietet Urlaubern traumhafte Strände und italienische Dolce Vita. Aber auch viele historische Orte und eine grüne Oase im inneren der Insel laden zu Ausflügen ein. Wer seinen Urlaub auf Sardinien bucht, sollte aber nicht das typische Italien erwarten. Sardinien wurde im Laufe der Zeit durch die strategische Lage durch viele verschiedene Völker beeinflusst. Das sieht man noch heute in Form von Kunst, Kultur und Gastronomie der Insel.
Urlaub auf dem Land
Tourismus ist die Haupteinnahmequelle der Sarden, aber die Zahlen sind leicht rückläufig. Das erleichtert Urlaubern einerseits die Buchung von Flug und Hotel, auf der anderen Seite leiden die Einwohner der Insel aber unter dem Rückgang des Geschäfts. Neben den Badeorten hat sich daher eine neue Art des Tourismus entwickelt. Für Urlauber, die an einer ökologischen Reise interessiert sind, bietet Sardinien seit ein paar Jahren immer mehr Möglichkeiten. Abseits der Hochburgen lässt es sich auf Bauernhöfen oder landschaftlichen Kleinbetrieben, vor allem im Westen der Insel, wunderbar entspannen. Dort werden aus lokalem Gemüse und oft eigener Tierhaltung wunderbare Gerichte gezaubert. Der Urlaub wird hier im Einklang mit der Natur erlebt.
Wer auf dem Land verbleibt, sollte sich einige Worte Italienisch aneignen. Auch wenn die Menschen dort Touristen mehr als gewöhnt sind, so ist die Verständigung doch immer etwas mühsamer, als in internationalen Hotels. Aus Respekt sollten Urlauber zumindest eine kleine Basis der Sprache mitbringen. Auch sollte man sich bewusst sein, dass die Menschen auf dem Land noch sehr auf Etikette achten. Daher kann man sich besser einmal mehr bedanken, als einmal zu wenig.
Urlaub in der Stadt
Der Vorteil einer Unterkunft auf dem Land ist oft, dass die Preise in den kleinen Städten etwas niedriger sind. Die großen Touristenattraktionen haben ihren Namen aber nicht ohne Grund und man bekommt dort sicher einiges für sein Geld geboten. Ein herrliches drei-Gänge Menü auf einer wunderbaren Terrasse mit bester Aussicht kann dort ganz einfach gebucht werden. Im Süden ist die Hauptstadt Cagliari (siehe Foto) einfach mit einem Flug zu erreichen, zum Beispiel können über Bravofly.de immer günstige Angebote gefunden werden.
Im allgemeinen ist die Insel Sardinien sehr sicher. Aber wie auf jeder Reise, sollte man seine Wertsachen gut im Auge behalten. Nach Anbruch der Dunkelheit ist es ratsam, sich möglichst in Gruppen durch unbekannte Gebiete bewegen und auch im öffentlichen Verkehr ist Vorsicht vor Taschendieben geboten. Zum Strand sollte man wirklich nur die wichtigsten Dinge mitnehmen, denn während man das blaue Meer genießt, ist vielleicht jemand auf der Suche nach seiner nächsten Beute.