Rom - die ewig junge Stadt:
Rom ist für viele eine der schönsten Städte in Europa. Die auf sieben Hügel gebaute Stadt hat eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, für die ein Besuch allein meist nicht ausreicht.
Wer die Metropole am Tiber kennen lernen möchte, sollte auf das Auto verzichten und mit dem Flugzeug oder mit der Bahn reisen, denn der römische Verkehr ist chaotisch. Innerhalb der Stadt sind alle Baudenkmäler des antiken Rom bequem mit dem Bus oder auch zu Fuss zu erreichen.
Ausgangspunkt für eine mögliche Besichtigungstour ist die Via del Corso, die Hauptverkehrsachse der Millionenstadt. Direkt in der Innenstadt sind der berühmte Brunnen "Fontana di Trevi" und die Spanische Treppe, wo sich die Jugend der Stadt trifft. In der Nähe befinden sich auch einige gute Hotels in Rom, wobei Sie alternativ auch eine Ferienwohnung in Rom mieten können. Am Ende der Via del Corso befindet sich die Villa Borgese mit ihrem wunderschönen Park und die Villa Giulia, in der das Etruskische Museum untergebracht ist.
Die Altstadt Centro Storico ist eine guter Startpunkt für einen Spaziergang durch das antike Rom. Hier sind unter anderem das Mausoleum des Kaisers Augustus und das Pantheon, ein architektonisches Meisterwerk, in dessen Inneren sich das Grab des Malers Raffael befindet. Ein weiterer Rundgang führt vom Kapitol bis zum Forum Romanum, dem ehemaligen Zentrum des römischen Weltreiches. Imposant ist das riesige Reiterstandbild des Kaisers Marc Aurel und die Senatorenpaläste, in denen heute der Bürgermeister und die Stadtverwaltung von Rom ihre Büros haben. Auf der linken Seite der Paläste beginnt das Forum Romanum.
Der Weg führt an der Kurie vorbei, dem Versammlungsplatz des Senats der Stadt und rechts davon befinden sich der Triumphbogen des Septiminus Severus und der Tempel der Vestalinen, den Priesterinnen der Vesta, in dem das ewige Feuer brannte. Gegenüber des Tempels liegt der Paladin. Von hier aus ist der Blick auf das Kolosseum und den Circus Maximus besonders schön. Nur einen Katzensprung entfernt ist das Kolosseum. Dieses gigantische Amphitheater bot einst Platz für 50.000 Menschen und war Schauplatz der blutigen Gladiatorenkämpfe.
Neben der Engelburg und den Katakomben sollte die römische Enklave, der Vatikan auf dem Besuchsprogramm stehen. Der Petersdom mit der Sixtinischen Kapelle und die Gärten sind einzigartig schön.
Das Leben der Römer spielt sich vorallem in den Sommermonaten vorwiegend auf der Strasse ab. Besonders abends wenn es kühler wird, sind die Straßencafes und die Terrassen der Restaurants gut besucht und es geht sehr laut und sehr lebendig zu.
Die beste Reisezeit für die ewige Stadt ist der Frühling, denn dann ist noch nicht so heiß, wie in den Monaten zwischen Juni und September. Im Frühling entfaltet Rom seine ganze Schönheit.