Korsika, die Insel der Schönheit
bietet ihren Gästen eine  perfekte Balance aus Tourismus und Naturschutz. Der Insel ist es trotz des Touristenbooms der letzten Jahre gelungen, ihre Natürlichkeit zu bewahren. In der Tat sind zwei Drittel der Insel in einem Naturschutzpark zusammengefasst. Der viele Zement, der normalerweise auf den touristischen Inseln Hunderte von Meilen der Küste verschlingt, blieb auf  Korsika aussen vor. Die schöne Küste mit ihren weißen Stränden und bizarren Felsen hat unter dem zunehmenden Touristenandrang wahrlich keinen Schaden gezogen

Neben der herkömmlichen Strandausrüstung gehören bei einem  Urlaub auf Korsika  die Wanderschuhe auf jeden Fall mit ins Gepäck, denn Korsika ist ein wahres Gebirge  im Meer und nur wenige Kilometer von der Küste entfernt, dürfen sich die Urlauber auf zauberhafte Wanderwege durch das satte Grün der Wälder freuen.  

Blick auf Bonifacio auf KorsikaZur Anreise von Italien gibt es die Fähren Livorno Korsika (Bastia) mit Corsica Ferries und  Moby Lines, Savona - Bastia mit Corsica Ferries, Civitavecchia (Rom) - Porto Vecchio mit Grimaildi Lines oder Snav und Genua - Bastia mit Moby Lines. Von Frankreich starten die Fähren von Nizza oder Marseille nach Ajaccio, Calvi, Bastia, Ile Rousse oder Porto Vecchio.

Ein Urlaub auf Korsika hat wirklich für jeden Geschmack etwas zu bieten. Das Angebot reicht von einem  Entspannungsurlaub entlang der schönen paradiesischen Strände, Ausflügen in die außergewöhnliche Landschaft, bishin zur Entdeckung einer  reichen Geschichte und authentischen Kultur. Ob nun ein Trip vom Cap Corse nach Bonifacio (siehe Foto) oder ein Besuch in Porto Vecchio an der Westküste, Korsika ist einzigartig und vielseitig. Zudem verspricht das milde Klima einen angenehmen Aufenthalt.

Bastia blickt auf die Küste der Toskana und repräsentiert mit ihren, von hohen Gebäuden mit bunten Fensterläden  flankierten engen Gassen, den typischen Charm  einer antiken mediterranen Stadt. Bastia wurde 1378 von den Genuesen gegründet, die es zu ihrer Zeit zur Hauptstadt der Insel machten. Die heutige Hauptstadt  Korsikas ist Ajaccio.

Das Cap Corse ist die erste Entdeckung, die man nach der Ankunft mit der Fähre in Bastia machen wird. Das Cap Corse ist ein wahres Wunder der Natur, das man mit dem Auto, Fahrrad und Schiff oder auch zu Fuß oder zu Pferd entdecken kann. In der Tat macht sich hier von Osten nach Westen eine unnachahmliche Atmosphäre breit, in der hohe Felsen, das tiefblaue Meer, terrassenförmig gebaute Dörfer und die vielen genuesischen Türme die Protagonisten sind.

Saint Florent, ein kleiner Fischereihafen, liegt an der Spitze des gleichnamigen Golfs und ist heute ein trendiger Touristenort.  Rund um den berühmten Yachthafen spielt sich ein lebendiges Nachtleben ab und in den vielen Cafés mit ihren großen Terrassen legt man gerne einen Halt ein.  Saint Florent ist auch der Ausgangspunkt des  40 km langen  Weges, der entlang der Küste Agriates läuft und unter Naturschutz steht.

Die Region La Balagna, die antike  Kornkammer der Insel, hat in den letzten Jahren einen großen Aufschwung erfahren. Diese Gegend ist der  Küste der Provence am  nächsten und bietet ihren Urlaubern mit ihren exklusiven Einrichtungen einen  Tourismus höchster Qualität.

Die  kleine Stadt  Ile Rousse verdankt ihren Namen dem rosafarbenen Granit, der sie umgibt. Sie wurde im Jahr 1758 von Pascal Paoli gegründet, um der genuesischen Stadt Calvi Konkurrenz zu machen.

Bei der Anfahrt mit der Fähre bietet sich den Reisenden ein unvergleichlicher Blick auf die Bucht von Calvi, die von dem  Monte Cinto (2706 m) und seinen Gipfeln, die bis in den Frühsommer  mit Schnee bedeckt sind, dominiert wird. Calvi selbst thront auf einem felsigen Vorgebirge und wird von dem Schutzwall und der Zitadelle charakterisiert.

Ajaccio stellt mit seiner Bucht und den schönen Stränden  ein wahres Paradies dar. Die Inselhauptstadt bietet dank ihrer unvergleichlichen Umgebung das Ziel für einige unvergessliche Ausflüge.  Ajaccio, die Stadt mit 300 Tagen Sonnenschein im Jahr, ist die Geburtsstadt von  Napoleon I. und Tino Rossi. Ihr überwältigender Golf begeistert seit jeher Schriftsteller und Dichter.

Die Sehenswürdigkeiten des äussersten Südens sind Bonifacio, Porto Vecchio und der gleichnamige Golf und nicht zuletzt die Gegend um den Fluss Solenzara, die für ihre Vielfalt und Schönheit bekannt ist. Hier findet man mitunter die schönsten Strände der Insel. Hervorzuheben sind hierbei die berühmten Strände Scaffa Rossa und  la spiaggia di Canella.