Urlaubsziele in der Emilia Romagna:

Ein Aufenthalt in Emilia Romagna führt Erholungssuchende in eine der kinderfreundlichsten Regionen von Italien. Schließlich begeistert das bezaubernde Hinterland der Adria durch die flach abfallenden Strände an der 110 km langen Küste und lädt in beliebten Badeorten wie Rimini oder Cervia zum Badevergnügen ein. Zudem lockt das aus neun Provinzen bestehende Gebiet die Gäste als Heimat von 18 unterschiedlichen Themenparks an und verspricht in seinen Minigolfanlagen, Aquarien sowie den Delphinarien Erholung pur.

Doch nicht nur für die Kleinsten hat Emilia Romagna mit einem Meer aus Sandstränden jede Menge zu bieten. Naturliebhaber können sich von der facettenreichen Landschaft verzaubern lassen, die von idyllischen Küstenlandstrichen und malerischen Gebirgszügen begleitet wird. Ausflüge zu den Nationalparks von Monte Falterona, Casentinesi oder Campigna sollten Urlauber nutzen, um die abwechslungsreiche Landschaft auf Schusters Rappen zu erkunden. Für eine interessante Sightseeingtour empfiehlt sich ein Ausflug in die Hauptstadt Bologna (Das Foto unten zeigt den Neptunbrunnen in Bologna). In der Kunstmetropole ragen die zwei Türme 'Torre Garisenda' sowie der 'Torre degli Asinelli' aus dem Stadtbild hervor. Außerdem sollten es sich Kulturbegeisterte nicht nehmen lassen, mit dem Neptunbrunnen oder der Basilika San Petronio Bekanntschaft zu machen. Das Museo internazionale della musica de Bologna lockt seine Gäste mit einer umfangreichen Sammlung musikalischer Exponate an.

Palermo - SizilienUm die Sightseeingtour mit weiteren Highlights zu krönen, lohnt sich ein Abstecher nach Ferrara - hier werden es die Besucher nicht bereuen, einen Blick auf das Castello Estense aus dem 14. Jahrhundert zu werfen. Das Schloss ist als ehemalige Residenz der Herzogsfamilie d`Este bekannt. Auch der Dom von Ferrara ist in der Stadt zu Hause und präsentiert sich als beeindruckendes Bauwerk, das die Blicke auf sich zieht. Um die Kulturreise abzurunden, sollte man einen Besuch der italienischen Stadt Parma einplanen. Der hier befindliche Dom Santa Maria Assunta befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Baptisterium, das als Taufkirche bekannt ist.

Außerdem sollte man es sich nicht nehmen lassen, den Aufenthalt in Emilia Romagna mit einer kulinarischen Entdeckungsreise zu verbinden. Immerhin endet die Reise nach Emilia Romagna bei der Königin der hausgemachten Pasta - Spezialitäten wie überbackene Lasagne oder Tagliatelle lassen das Wasser im Munde zusammen laufen. Auch der köstliche Parmaschinken, der würzig gefüllte Schweinsfuß Zampone oder Coppa als luftgetrockneter Schweinenacken verspricht wahre Gaumenfreuden. Einem trockenen Hals kann man mit Weinen wie Sangiovese oder Lambrusco entgegen wirken.