Die wunderschöne Insel Capri ist eine Felseninsel und gehört zu Italien. Die Insel liegt im Golf von Neapel und ist rund 10,4 km² groß. Für ihre schönen Strände und vielen Höhlen ist die Insel weltbekannt. Die bekannteste von ihnen ist die Blaue Grotte, deren Zugang im Meer liegt. Der wohl höchste Punkt der Insel ist der Monte Solaro. Die Insel Capri gehört zur Provinz Neapel.
Auch geschichtlich betrachtet hat Capri, wie auch die anderen italienischen Inseln einiges zu bieten. Der sehr menschenscheue Kaiser Tiberius machte im Jahr 26 n.Chr. die Insel Capri zu seinem Hauptsitz und verbrachte hier bis zu seinem Tod einen sehr großen Teil seiner letzten Jahre. Die Gründe hierfür sind unter den Historikern sehr umstritten. Eine der wichtigsten Quellen für seine Biographie sind die Schriftsteller Sueton sowie auch Tacitus. Sie vertraten die Auffassung, der Kaiser habe sich auf die Insel zurückgezogen, damit er in dieser Abgeschiedenheit seinen Lüsten besser frönen könnte. Wahrscheinlich war Überdruss an den Regierungsgeschäften sowie Misstrauen gegenüber den Kräften in der Hauptstadt ein Motiv. Auf jeden Fall war dadurch die Insel Capri für 11 Jahre der Regierungssitz des Römischen Weltreichs. 12 Villen soll Tiberius auf Capri besessen haben. Zu besichtigen sind heute die Villa Jovis, die Villa Damecuta sowie der so genannte Palazzo al mare. Schon im 18. Jahrhundert wurde die schöne Villa Jovis durch Grabungen ihrer Kostbarkeiten beraubt. In der heutigen Zeit ist die Villa Jovis eine wichtige archäologische Sehenswürdigkeit auf der Insel, die man im Urlaub auf Capri unbedingt besichtigen muss.
Auf Capri ist es nicht ratsam, sich selbst an das Steuer eines Autos zu begeben. In der Saison zwischen dem Frühling, den ganzen Sommer hindurch bis hin zum Spätherbst ist das Autofahren auf Capri nur für Capresen gestattet. Fahren Sie doch einfach mal mit dem Taxi oder nehmen Sie den Bus. Zwischen Capri und dem Festland verkehren viele Schiffsverbindungen. Die großen Fähren sind viel preiswerter als kleine aber recht schnelle Tragflügelboote. Es gibt Fährverbindungen nach Ischia und Neapel. Der nächste Flughafen liegt in Neapel.